Was ist Zahnmedizin
und was behandelt sie?
Erfahre mehr über die wichtigsten zahnmedizinischen und zahnchirurgischen Leistungen für Funktionalität und Ästhetik
Es kann vorkommen, dass ein Patient in einer Zahnarztpraxis den Begriff Zahnmedizin hört, ohne genau zu wissen, worum es sich dabei handelt und was die Anwendungsbereiche sind. Sehen wir uns deshalb einmal die Hauptspezialisierungen der Zahnmedizin an.

Was ist Zahnmedizin?
Die Zahnmedizin ist das Fachgebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen der Zähne und der Mundhöhle befasst und es dem Arzt erlaubt, Diagnosen zu stellen und geeignete Behandlungen vorzuschlagen. Der qualifizierten medizinischen ist der Zahnarzt, der eine Spezialisierung in Endodontie, Gnathologie, Zahnerhaltung oder anderen medizinischen Fachgebieten hat.

Was behandelt die Zahnmedizin?
Die Zahnmedizin behandelt die Erkrankungen in der Mundhöhle und die Erkrankungen der Kieferknochen oder der Kiefergelenke, die zum Beispiel die Ursache für Zähneknirschen (Bruxismus) sein können. In den zahnärztlichen Kliniken behandeln qualifizierten medizinischen Schäden an Zahnschmelz und Dentin, führen Karies-Prophylaxe durch und korrigieren eventuelle Probleme des Zahnbildes mit zahnästhetischen Behandlungen. Wenn du Angst vor dem Zahnarzt hast und deshalb bisher nicht zum Zahnarzt gegangen bist, dann versichern wir dir, dass die modernsten Instrumente, die innovativen Verfahren und die Kompetenz unserer Zahnärzte dir die Angst nehmen werden und dir zu gesunden, schönen Zähnen verhelfen, ohne dass du dabei Schmerzen spürst.
Was ist Zahnchirurgie?
Einige Erkrankungen machen eine zahnchirurgische Behandlung und Zahnimplantate erforderlich. Zahnimplantate haben nur dann eine hohe Erfolgsquote, wenn die Zahnarztpraxis mit hochqualifizierten Zahnärzten arbeitet, wie HDental. Die Zahnchirurgie (oder Oralchirurgie) befasst sich auch mit Eingriffen in der Mundhöhle, wie dem Ziehen von Zähnen, der Wurzelspitzenresektion, dem Knochenaufbau, dem Entfernen von Tumoren, der Lippenbandentfernung und vielen weiteren Eingriffen.

Was ist ästhetische Zahnmedizin?
Auch die Zahnästhetik gehört zu den Fachbereichen der Zahnmedizin. Sie spielt eine wichtige Rolle im Leben der Personen und betrifft die Zähne, die Knochenstrukturen und das Zahnfleisch. Schöne und perfekt funktionale Zähne sind das Ziel, das sich die zahnärztliche Klinik setzt, um den Patienten ihr strahlendes Lächeln zurückzugeben. Dazu verwenden wir unter anderem Veneers oder aber Füllungen aus Keramik, wenn Teile des Zahns fehlen. Dabei richten wir uns immer nach den funktionellen und ästhetischen Anforderungen des Patienten.


Mundheilkunde
Wir legen größten Wert auf die Zahnerhaltung und ein natürliches Zahnbild. Unsere Zahnchirurgen ziehen deshalb nur dann Zähne, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Selbstverständlich immer absolut schmerzfrei für den Patienten.

Zahnerhaltung
Die Zahnerhaltung garantiert die Erhaltung geschädigter Zähne durch das mechanische Entfernen der Karies und das Verschließen des Lochs. Wichtig sind Prophylaxe und eine rechtzeitige Behandlung.

Endodontie
Ein Fachgebiet der Zahnheilkunde, das sich mit der Behandlung der Wurzelkanäle von Zähnen befasst, die durch tiefgehende Karies so stark geschädigt sind, dass der vitale Bereich des Zahns nicht erhalten werden kann.

Mundhygiene
Die Zähne und das Zahnfleisch müssen geschützt und erhalten werden, aber tägliche Zahnpflege alleine reicht nicht aus. Um Zahnbelag und Zahnstein gründlich zu entfernen, ist der Eingriff eines Dentalhygienikers erforderlich.

Implantologie
Jeder Zahn erfüllt eine wichtige Aufgabe, nicht nur für die Mundgesundheit. HDental verwendet modernste Zahnimplantate und bietet schnelle, effiziente und günstige Lösungen.

Zahnästhetik
Es ist wichtig, dass man mit seinem eigenen Aussehen zufrieden ist. Wenn du mit dem Aussehen deiner Zähne nicht zufrieden bist, unterstützt dich das qualifizierte Fachpersonal von HDental dabei, dein strahlendes Lächeln wiederzufinden.

Kieferorthopädie
Die Kieferorthopädie behandelt Fehlstellungen von Zähnen in der Wachstumsphase von Kindern, führt aber auch Korrekturen der Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen durch. Erfahre mehr über die Zahnspangen.

Parodontitis
Die Parodontologie befasst sich mit dem Zahnhalteapparat (Parodontium), also mit den Komponenten, die den Zahn umgeben, wie das Zahnfleisch und das Binde- und Knochengewebe, in das der Zahn eingebettet ist.

Kinderzahnheilkunde
In diesem Teilbereich der Zahnheilkunde steht die Prophylaxe der Zahngesundheit bei Kindern im Mittelpunkt. Karies gehört bei Kindern genauso wie bei Erwachsenen zu den häufigsten Zahnproblemen.

Zahnprothesen
Zahnprothesen sind nichts anderes als ein Zahnersatz. Sie lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen, die je nach Situation verwendet werden, und zwar in festen Zahnersatz und herausnehmbaren Zahnersatz.

Radiologie
Die Röntgenabteilung verfügt über einen Orthopantomographen der jüngsten Generation, der unverzichtbar ist, um dem Zahnarzt einen Gesamtüberblick über den Zustand des Patienten zu geben.